Aus vergangenen Tagen ...
Eröffnungsschießen Luftdruck am 16.09.2022
Das diesjährige Eröffnungsschießen wurde an zwei Freitagen ausgetragen, am 16.09. mit neun Teilnehmern und am 23.09.2022 mit drei Teilnehmern. Um einen gerechten Vergleich zwischen Gewehr- und Pistolen-Schützen, freihändig und aufgelegt Schießenden zu erreichen, wurden die erzielten Ergebnisse mit den vorgegebenen Umrechnungsfaktoren multipliziert. Unsere Siegerin Heidi Buchbauer hat als Motiv für die Eröffnungsscheibe eine vereinsbezogene Aufnahme gewählt: eine Luftaufnahme vom 19.06.2022, während der diesjährigen Oberbayerischen Bogen-Meisterschaft WA720.


Grundkurs Bogenschießen vom 16.09. bis 18.09.2022
Zum ersten Mal hat unsere Bogensportabteilung einen dreitägigen Grundkurs angeboten, um die Grundlagen unseres Sports zu erlernen. Der Freitagabend begann mit einer herzlichen Begrüßung und einer Führung über unser Vereinsgelände. Im weiteren Verlauf des Abends erhielten die vierzehn Teilnehmer eine detaillierte Sicherheitseinweisung sowie eine Vorstellung der bekannten Bogenarten. Zum Abschluss erfolgte ein ausgedehntes Training mit Therabändern, um den Schussablauf einzuüben. Am Samstag in der Früh lernten die Teilnehmer zuerst die verschiedenen Bogendisziplinen kennen. Anschließend ging es mit der Ausrüstung dann "endlich" mit dem Bogenschießen los. Betreut wurden die Schütz*innen von fünf aktiven Vereinsmitgliedern: Guido und Aleksandra Höfer, Stefan Schauer, sowie Sabrina und Johannes Zwiebelhofer. Nach einer stärkenden Pizza- und Pasta-Pause ging es dann in die zweite Runde, in der bereits die ersten Gold-Erfolge zu verzeichnen waren. Doch selbst nach dem abschließenden Kaffee und Kuchen waren manche nicht mehr von der Schießlinie wegzubekommen. Am Ende des Tages waren die Fortschritte bei unseren Neulingen wirklich beachtlich. Am Sonntag starteten wir mit vereinzelten Muskelkatern. Nicht zu verwechseln mit unserer verschmusten Vereins-Schnurr-Wärmflasche Samy. Nun schritten unsere Teilnehmer*innen zu ihrem ersten richtigen Turnier. Die Leistungen konnten sich wirklich sehen lassen. Mit dem abschließenden Grillen und der Überreichung der Urkunden war dann leider auch schon das Ende eines sehr kurzweiligen Wochenendes gekommen. Mit einer großartigen Gruppenatmosphäre, sehr interessierten Teilnehmern*innen, riesig viel Spaß und köstlichem Essen konnten wir einen Grundkurs abhalten, den wir sicher wiederholen werden. Wir möchten uns noch einmal bei allen Teilnehmern bedanken: Ihr wart wirklich großartig! Wir würden uns sehr freuen, euch bald wieder zu sehen!
110jähriges Jubiläum des Obst- und Gartenbauvereins am 10.09.2022
Mit einem Festgottesdienst und anschließendem Festabend feierte der Obst- und Gartenbauverein am Samstagabend sein 110jähriges Vereinsjubiläum. Der Festgottesdienst wurde von Pfarrer Gregor Bartkowski geleitet. Rosi Daschinger als Vereinsvorsitzende, Ihre Mitglieder und zahlreiche Gäste konnten dabei einen wunderschönen Abend in unserer Bogenhalle verbringen. Für das leibliche Wohl war natürlich bestens gesorgt: Es gab eine große Auswahl an Getränken, sowie einen köstlichen Schweinsbraten von der allseits bekannten Metzgerei Haslacher. Zwanzig unserer Mitglieder übernahmen dabei die Bewirtung. Wir bedanken uns beim Obst- und Gartenbauverein, dass sie uns ihr Vertrauen und viel positives Feedback entgegengebracht haben. Gerne wieder! 😊

Vereinsmeisterschaft Luftdruck 2021/2022
In der Vereinsmeisterschaft 2021/2022 wurde
-
Luis Leitsch mit einem 52,8 Teiler Schützenkönig (Luftgewehr, siehe Bild).
-
Katharina Brunnquell mit einem 161,9 Teiler Wurstkönigin (Luftgewehr)
-
Johan Wild mit einem 213,1 Teiler Brezenkönig.
