Aus vergangenen Tagen ...
Das Jugendzentrum Erding zu Besuch bei den Bogenschützen am 14.08.2023
Am Montag, den 14.08.2023, hatten wir Besuch aus dem Jugendzentrum Erding. Sieben Kinder und Jugendliche, sowie zwei Betreuerinnen, wollten bei uns das Bogenschießen ausprobieren. Von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr lernten sie wichtige Sicherheitsregeln, passende Aufwärmübungen, die Ausrüstung, den Schussablauf beim Bogenschießen, sowie verschiedene Bogenarten kennen. Betreut wurden die neun Besucher von Walter, Tom, Eckhard, Sabrina und Joe. Nach dem gemeinsamen Grillen am Mittag gab es noch ein kleines Turnier zum Abschluss. Ein großes "Hut ab" von uns an die Besucher, ihr habt es alle wirklich gut gemacht. Wir hoffen, dass es euch gefallen hat und ihr Freude/Interesse an unserem schönen Sport gefunden habt. Uns jedenfalls hat es wirklich sehr viel Spaß gemacht. :-)
Unsere Trainer auf dem Treppchen der Deutschen Meisterschaft im Feldbogenschießen
Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Trainer Guido und Alex, die in ihrer Lieblingsdisziplin Feldbogenschießen bei der Deutschen Meisterschaft vom 22.07. bis 23.07.2023 in Müllenborn wieder ganz vorne mit dabei waren. Guido hat in der Klasse Recurve Master den zweiten Platz belegt, seine Frau Alex in der Klasse Recurve Damen den dritten Platz. Gratulation!

Unsere Bogenschützinnen bei der Bayerischen Meisterschaft
Vom 21.07. bis 23.07.2023 fand in Garching Hochbrück die diesjährige Bayerische Meisterschaft WA 720 statt. Für die dortige Teilnahme haben sich von unserem Verein Sabrina Zwiebelhofer in der Klasse Recurve Damen (Samstag) und Maria Haberl in der Klasse Compound Damen (Sonntag) qualifiziert. Joe war als "moralische Unterstützung" mit dabei. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir am Samstag auch unsere beiden Zweitmitglieder Christiane Schatter und Chris Rohe getroffen haben. Zu den Ergebnissen geht`s hier.
Unsere Bogenschützen bei der Oberbayerischen Meisterschaft
Am 10. und 11.06.2023 fand die Oberbayerische Meisterschaft Bogen statt. Mit idealen Temperaturen, viel Sonne und hin und wieder anspruchsvollem Wind verlief der Wettkampf auf dem Bogenplatz in Tacherting nahezu reibungslos. Für das leibliche Wohl war mit Leberkässemmeln, selbstgemachten Käsespätzle, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Die Meisterschaft startete am Samstag mit den Wettkämpfen der Schüler, Jugendlichen und den Compoundschützen. Unsere Maria hat sich dabei grandios auf den 2. Platz geschossen 😉. Gratulation. Hoffen wir, dass es für die Bayerische Meisterschaft reicht. Am Sonntag folgte der Wettkampf der Recurveschützen in den Klassen Senioren, Master und Damen, an dem unsere Mitglieder Norbert, Eckhard, Stefan und Sabrina teilgenommen haben.


Erwin Sedleczki qualifiziert sich für die Europameisterschaft im 3D-Bogenschießen
Schon im Jahr 2022 war unser Langbogen-"Guru" Erwin extrem erfolgreich. In diesem Sportjahr haben sein Kollege Dirk Hartwich mit 420 Punkten und er selbst mit 413 Punkten die bisher höchsten Scores in der Klasse Langbogen WA3D in Deutschland geschossen. Damit hat es Erwin zusammen mit Dirk Hartwich (Niedersachsen) und Jürgen Lippek (Hessen) in den Deutschen Nationalkader des DSB geschafft und sich für die Europameisterschaft im 3D-Bogenschießen qualifiziert. Diese wird im September diesen Jahres in Sansicario (Italien) stattfinden. Wir gratulieren ihm sehr herzlich zu diesem Erfolg! Weiter so!
Im Bild v. l. n. r.: Dirk Hartwich, Thomas Wittke, Erwin Sedleczki

Sonnwendfeier am 23.06.2023
Am Freitag, den 23.06.2023, fand auf unserem Gelände die jährliche Sonnwendfeier statt. Erst ständige Trockenheit mit Waldbrandgefahr Stufe 4, dann kurzer Regenfall und schlussendlich aufkommender Wind ... ob das Entzünden des Feuers klappen würde, war bis zum letzten Moment nicht sicher. Gott sei Dank war Petrus am Ende doch nachsichtig, sodass wir unseren Holzberg noch zum Brennen gebracht haben. Dank unserer vielen Helfer, leckerer Verköstigung und zufriedener Besucher haben wir einen sehr schönen und entspannten Abend verbracht. Ein besonderer Dank gilt den Maibaum-Dieben aus Baumgarten, die uns die schöne Drohnenaufnahme zur Verfügung gestellt haben.



Gaumeisterschaft WA 720 - 2023 am 20.05.2023
Am Samstag, den 20.05.2023, fand auf unserem Gelände die jährliche Gaumeisterschaft statt. Vier Vereine nahmen an der Meisterschaft teil, um sich nach Möglichkeit für die oberbayerische Meisterschaft zu qualifizieren: SG Hubertus Hörlkofen, 1888 Eichenlaub Ottenhofen, Edelweiß Tading und die Sportschützen Langenpreising. Zwar war es etwas windig, trotzdem haben wir bei angenehmen Temperaturen und leckerer Verköstigung einen schönen Wettkampf abhalten können. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und an unsere Helfer.
Maifest am 01.05.2023
Am Montag, den 01.05.2023, fand auf unserem Gelände das jährliche Maifest statt. Jens Sima hat in diesem Jahr den Maibaum gestiftet, der uns jedoch (trotz aller Umsicht) von den Maibaum-Meisterdieben aus Baumgarten gestohlen wurde. Gemäß dem Brauch haben wir ihn für eine Auslöse zurückerhalten und innerhalb einer Woche hergerichtet. Wir haben aber dazugelernt und uns in dieser Woche für jede Nacht eine Maibaumwache organisiert. Herzlichen Dank an alle, die sich dafür die Nächte um die Ohren geschlagen haben. Am Montag ging es dann in der Früh mit den letzten Vorbereitungen los. Nachdem der Maibaum zu seinem Zielort in Langenpreising gebracht und dort aufgestellt wurde, ging es mit dem Maifest auf unserem Gelände weiter. Ein besonderes Highlight waren auch dieses Jahr wieder die Oldtimer, die dort von den Besuchern bewundert wurden. Ein großes Dankeschön an all unsere Helfer und an alle Besucher, die dieses Fest erst möglich gemacht haben.
Ehrungen zur Vereinsmeisterschaft Luftdruck am Samstag, 06.05.2023
Am Samstag, den 06.05.2023, fand in unserem Schützenhaus die jährliche Vereinsversammlung mit der Königsproklamation statt. In der Vereinsmeisterschaft 2022/2023 wurde
-
Ewelina Prochotta mit einem 158,7 Teiler Schützenkönigin (Luftgewehr)
-
Peter Huber mit einem 193,3 Teiler Wurstkönig (Luftpistole)
-
Max Schauer mit einem 214,6 Teiler Brezenkönig ( Luftpistole aufgelegt )
Es wurden auch wieder zahlreiche Ehrungen vorgenommen hinsichtlich der Vereinsbesten in allen Druckluft-Klassen, die in unserem Verein vertreten sind. Dieses Jahr wurden auch wieder einige Mitglieder für Ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Dies fing an bei 10 Jahren, ging dann weiter mit 25 Jahren und 40 Jahren und endete dann sogar mit einer Mitgliedschaft von 50 Jahren.


Ostereierschießen am 31.03.2023
Am Freitag, den 31.03.2023, fand bei uns das jährliche Ostereierschießen statt. Über 160 Besucher hatten wir allein am Schießstand beim Luftdruckschießen. Auch bei den Bogenschützen in der Halle war einiges los. Bei beiden Disziplinen erhielt man für 5,00 Euro drei Schüsse und konnte nach einem bestimmten System Punkte sammeln. Mit diesen erzielten Punkten erhielt man anschließend die entsprechende Anzahl an Ostereiern. Im Schützenhaus gab es die berühmte Currywurst von Raimund Hunder, von der ganz zum Schluss nichts mehr übrig war. Auch Getränke gab es mehr als genug. Vielen Dank an alle unsere Helfer in der Küche, der Schenke, der Bedienung, am Schießstand und in der Bogenhalle. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, den Besuchern und uns hat es sehr viel Spaß gemacht.
Grundkurs Bogenschießen vom 17.03. bis 19.03.2023
Zum zweiten Mal hat unsere Bogensportabteilung einen dreitägigen Grundkurs angeboten, um die Grundlagen unseres Sports zu erlernen. Der Freitagabend begann mit einer herzlichen Begrüßung und einer Führung über unser Vereinsgelände. Als nächstes folgten für alle Teilnehmer eine detaillierte Sicherheitseinweisung sowie eine Vorstellung der bekannten Bogenarten. Zum Abschluss gab´s noch ein ausgedehntes Training mit Therabändern zur Einübung des Schussablaufs. Am Samstag in der Früh lernten die Teilnehmer zuerst die verschiedenen Bogendisziplinen kennen. Anschließend ging es mit der Ausrüstung dann "endlich" mit dem Bogenschießen los. Betreut wurden die Schützen von vier aktiven Vereinsmitgliedern: Guido und Aleksandra Höfer, sowie Sabrina und Johannes Zwiebelhofer. Nach einer stärkenden Pizza-Pause bei wunderschönem Wetter ging es dann in die zweite Runde, in der die ersten Gold-Erfolge sichtbar wurden. Unser „Vereinskater“ Sammy bekam wie immer jede Menge Streicheleinheiten. 😊 Am Sonntag schritten unsere Teilnehmer zu ihrem ersten richtigen Turnier. Die Leistungen konnten sich wirklich sehen lassen. Mit dem abschließenden Grillen und der Überreichung der Urkunden war dann leider auch schon das Ende eines sehr kurzweiligen Wochenendes gekommen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die schöne Gruppenatmosphäre, das große Interesse und das großartige Feedback. Wir würden uns sehr freuen, euch bald wieder zu sehen!
Unser Sieg in der Bezirksklasse Nord OB am 21.01.2023
Der Aufstieg ist zum Greifen nah! Nachdem wir uns auf den 1. Platz vorgekämpft haben, bleibt nur noch zu hoffen, dass auch die Ringzahlen ausreichen. Unser Ligateam hat sich mit Bravour geschlagen. Ganz besonderer Dank gilt Guido, unserem Top-Trainer und "Knopf im Ohr".




Auflageschießen Luftdruck am 07.12.2022
Am 07.12.2022 fand die letzte Runde im Auflagenrundenwettkampf in unserem Sportschützenheim statt. Über 70 Schützen kämpften um hohe Ringzahlen. Gespannt warteten viele bei einem gemütlichen Zusammensein und leckerem Essen auf die Endergebnisse.


Erwin Sedleczkis Sportjahr 2022
Erwin Sedleczki ist seit letztem Jahr Mitglied unseres Sportvereins. Er ist ein begnadeter Bogenschütze in der Disziplin 3D-Bogenschießen, beesonders mit dem Langbogen. Seine Erfolge aus dem Sportjahr hier aufzuzählen, würde zu lange dauern. Der Zeitungsartikel in der Slideshow liest sich da wesentlich besser. Erwin, toll gemacht, Hut ab vor deinen sportlichen Leistungen! ;-)


Abschluss der Liga-Wettkämpfe für 2022
Am Samstag, den 26.11.2022, fand der letzte Liga-Wettkampf der Bogenschützen in unserer Bogenhalle statt. Wir danken allen Schützen für ihren Besuch, allen Kampfrichtern, Monika und Ernst, und ganz besonders all unseren Helfern und Kuchenbäckern, ohne die die Liga-Termine in dieser Form nicht hätten stattfinden können. Ohne euch geht es nicht. Ein ganz herzliches "Vergelt`s Gott!".

Wintermarkt in Langenpreising am 19.11. und 20.11.2022
Kilometergeld und ein voller Erfolg...mit diesen beiden Aussagen lässt sich der Wintermarkt in Langenpreising für uns am besten beschreiben. Es war eine wunderschöne weihnachtliche Atmosphäre, die zahlreiche Besucher des Wintermarktes in Langenpreising am 19.11. und 20.11.2022 genossen. Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Langenpreisinger Alphornbläser. Der Ansturm auf unsere Hütte, wo wir Würstl und Grillgut verkauft haben, war enorm. Wie oft die Helfer wieder losfahren mussten um Nachschub zu holen, lässt sich nicht mehr sagen. Vielen Dank an alle unsere fleißigen Helfer!


Traditioneller Master Cup am 12.11.2022
Am 12.11.2022 fand der Traditionell Master Cup in unserer Bogenhalle statt, den wir zum ersten Mal ausgerichtet haben. Bereits vor dem offiziellen Meldeschluss musste die Anmeldung beendet werden, da frühzeitig alle Startplätze belegt waren. Nach der Begrüßung durch Klaus Möritz, Erwin Sedleczki und Stefan Schauer durften, aufgeteilt in 2 Gruppen, 80 traditionelle Bogensportler ihre Pfeile fliegen lassen. In den Pausen wurden sie durch unser Bewirtungsteam verköstigt. Vor der Halle dicke Nebelsuppe, in der Halle eine leckere Gulaschsuppe! Schlechte Laune konnte hier noch nicht einmal das Wetter verbreiten. Gegen 15:00 Uhr flogen die letzten Pfeile der Turnierrunde und alle warteten begierig auf die Auswertung. Um 16:00 Uhr rief Klaus Möritz dann zu den Finals. Jeweils die 2 Besten einer Bogen- und Altersklasse männlich/weiblich wurden aufgerufen, um zunächst ein Halbfinale und anschließend das Finale zu bestreiten. Die anschließende Siegerehrung durch Klaus Möritz und Erwin Sedleczki wurde mit viel Applaus, Anerkennung aber auch Humor durchgeführt. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht, diese Veranstaltung auszurichten. Wir gratulieren allen Siegern und freuen uns, wenn ihr einen schönen Tag bei uns hattet.
Gaumeisterschaft Bogenschießen am 05.11.2022
Am Samstag, den 05.11.2022 fand in unserer Bogenhalle die jährliche Gaumeisterschaft des Schützengaus Erding statt.
42. Hallenturnier Bogenschießen am 30.10.2022
Mit sechs Bogenschützen aus unserem Verein nahmen wir am 42. Landauer Hallenturnier teil. Das Turnier war nach der langen Coronapause sehr gut besucht, vor Allem viele Kinder/Jugendliche haben daran teilgenommen. Drei von uns haben sich zu einer Mannschaft zusammengetan. Die Organisation war hervorragend und uns allen hat das Turnier sehr viel Spaß gemacht. „Unsere“ Hallensaison ist hiermit eröffnet und wir freuen uns schon auf das nächste Turnier.
Grundkurs Bogenschießen vom 16.09. bis 18.09.2022
Zum ersten Mal hat unsere Bogensportabteilung einen dreitägigen Grundkurs angeboten, um die Grundlagen unseres Sports zu erlernen. Der Freitagabend begann mit einer herzlichen Begrüßung und einer Führung über unser Vereinsgelände. Im weiteren Verlauf des Abends erhielten die vierzehn Teilnehmer eine detaillierte Sicherheitseinweisung sowie eine Vorstellung der bekannten Bogenarten. Zum Abschluss erfolgte ein ausgedehntes Training mit Therabändern, um den Schussablauf einzuüben. Am Samstag in der Früh lernten die Teilnehmer zuerst die verschiedenen Bogendisziplinen kennen. Anschließend ging es mit der Ausrüstung dann "endlich" mit dem Bogenschießen los. Betreut wurden die Schütz*innen von fünf aktiven Vereinsmitgliedern: Guido und Aleksandra Höfer, Stefan Schauer, sowie Sabrina und Johannes Zwiebelhofer. Nach einer stärkenden Pizza- und Pasta-Pause ging es dann in die zweite Runde, in der bereits die ersten Gold-Erfolge zu verzeichnen waren. Doch selbst nach dem abschließenden Kaffee und Kuchen waren manche nicht mehr von der Schießlinie wegzubekommen. Am Ende des Tages waren die Fortschritte bei unseren Neulingen wirklich beachtlich. Am Sonntag starteten wir mit vereinzelten Muskelkatern. Nicht zu verwechseln mit unserer verschmusten Vereins-Schnurr-Wärmflasche Samy. Nun schritten unsere Teilnehmer zu ihrem ersten richtigen Turnier. Die Leistungen konnten sich wirklich sehen lassen. Mit dem abschließenden Grillen und der Überreichung der Urkunden war dann leider auch schon das Ende eines sehr kurzweiligen Wochenendes gekommen. Mit einer großartigen Gruppenatmosphäre, sehr interessierten Teilnehmern, riesig viel Spaß und köstlichem Essen konnten wir einen Grundkurs abhalten, den wir sicher wiederholen werden. Wir möchten uns noch einmal bei allen Teilnehmern bedanken: Ihr wart wirklich großartig! Wir würden uns sehr freuen, euch bald wieder zu sehen!
Eröffnungsschießen Luftdruck am 16.09.2022
Das diesjährige Eröffnungsschießen wurde an zwei Freitagen ausgetragen, am 16.09. mit neun Teilnehmern und am 23.09.2022 mit drei Teilnehmern. Um einen gerechten Vergleich zwischen Gewehr- und Pistolen-Schützen, freihändig und aufgelegt Schießenden zu erreichen, wurden die erzielten Ergebnisse mit den vorgegebenen Umrechnungsfaktoren multipliziert. Unsere Siegerin Heidi Buchbauer hat als Motiv für die Eröffnungsscheibe eine vereinsbezogene Aufnahme gewählt: eine Luftaufnahme vom 19.06.2022, während der diesjährigen Oberbayerischen Bogen-Meisterschaft WA720.


110jähriges Jubiläum des Obst- und Gartenbauvereins am 10.09.2022
Mit einem Festgottesdienst und anschließendem Festabend feierte der Obst- und Gartenbauverein am Samstagabend sein 110jähriges Vereinsjubiläum. Der Festgottesdienst wurde von Pfarrer Gregor Bartkowski geleitet. Rosi Daschinger als Vereinsvorsitzende, Ihre Mitglieder und zahlreiche Gäste konnten dabei einen wunderschönen Abend in unserer Bogenhalle verbringen. Für das leibliche Wohl war natürlich bestens gesorgt: Es gab eine große Auswahl an Getränken, sowie einen köstlichen Schweinsbraten von der allseits bekannten Metzgerei Haslacher. Zwanzig unserer Mitglieder übernahmen dabei die Bewirtung. Wir bedanken uns beim Obst- und Gartenbauverein, dass sie uns ihr Vertrauen und viel positives Feedback entgegengebracht haben. Gerne wieder! 😊

Fackelturnier Bogenschießen am 03.09.2022
In bester Stimmung brachen wir am Samstagnachmittag zum Fackelturnier nach Scheyern auf. Nach einem etwas nassen Start kam dann doch noch die Sonne durch. Der erste Durchgang mit 30 Pfeilen fand in der Dämmerung statt. Der zweite Durchgang dann bei fast völliger Dunkelheit. Dies war für alle Teilnehmenden eine echte Herausforderung mit jedoch sehr viel Spaß! Belohnt wurden wir mit einem Fässchen Bier und Medaillen. Wir werden bestimmt wieder daran teilnehmen!
Oberbayrische Meisterschaft Bogenschießen am 18.06. und 19.06.2022
Am Samstag und Sonntag fand auf unserem Bogenschießplatz die Oberbayrische Meisterschaft im Bogenschießen statt. Wir durften heuer zum dritten Mal in Folge wieder dieses Turnier ausrichten. So kamen an den beiden Tagen, bei insgesamt 3 Wettkämpfen, ca. 240 Bogenschützen in den Disziplinen Blank, Olympic Recurve und Compound Bogen im Alter von 10 bis 78 Jahren zusammen. Bei hochsommerlichen Temperaturen verirrte sich dann doch der ein oder andere Pfeil abseits der Zielscheibe und musste mit viel Geduld im Gras gesucht werden. Doch mit vereinten Kräften wurde auch diese Hürde gemeistert. Verpflegt wurden die Sportschützen und ihre Begleiter mit Gegrilltem und Kuchen. Heiß begehrt war vor Allem der Eiskaffee, der am Sonntag spontan bei den tropischen Temperaturen ins Angebot mit aufgenommen wurde.
Vereinsmeisterschaft Luftdruck 2021/2022
In der Vereinsmeisterschaft 2021/2022 wurde
-
Luis Leitsch mit einem 52,8 Teiler Schützenkönig (Luftgewehr, siehe Bild).
-
Katharina Brunnquell mit einem 161,9 Teiler Wurstkönigin (Luftgewehr)
-
Johan Wild mit einem 213,1 Teiler Brezenkönig.
