Bogenturniere/Ausschreibungen
Auf diesen Seiten findet man Bogenturniere für verschiedene Bogenklassen und Ansprüche:
Ergebnislisten Bogenturniere
Unsere jüngsten Wettkämpfe
Fackelturnier in Scheyern am 02.09.2023
Mit großer Vorfreude und jeder Menge Elan starteten wir am Samstag, den 02.09.2023, auf das jährlich stattfindende Fackelturnier in Scheyern. In der Woche zuvor haben wir wieder ein Training im Dunkeln veranstaltet, um uns an die Gegebenheiten anzupassen und nicht beim Turnier gleich zu Beginn „völlig im Dunkeln“ zu stehen. Bereits bei der Abreise kam in unserem „Partybus“ tolle Stimmung auf, was mit Sicherheit auch daran lag, dass dieses Mal sechzehn begeisterte Schütz*innen aus unserem Verein an dem Turnier teilnahmen. Für einige unserer „Neulinge“ war dies immerhin das erste Turnier. Insgesamt bildete unsere „Mannschaft“ damit 25 % aller Teilnehmer. Bei strahlendem Sonnenschein ging es dann an die Schießlinie, der erste Durchgang wurde bei Helligkeit geschossen. Nach einer größeren Pause zur Stärkung begann der zweite Durchgang um 20:30 Uhr. Jetzt wurde es schon langsam dunkel, was so manche von uns jedoch nur noch mehr freute. Im weiteren Verlauf sah man die Scheiben wirklich nur noch im Schein der Fackeln und an der Schießlinie fand man seinen Platz nur durch die Laternen. Am Ende haben wir eine ordentliche Anzahl an Medaillen, sowie das begehrte Bierfassl mit nach Hause nehmen können. Vielen Dank an den Schützenverein Scheyern 1862 e.V., das Turnier war wie immer toll organisiert. Ein weiteres großes Dankeschön an: Unsere Trainer Alex und Guido, die diesmal auch mit dabei waren; unseren Partybusfahrer Eckhardt, der wirklich Nervenstärke bewiesen hat; unsere Kuchenfee Maria und unsere Sportleitung/Organisatorin/Kaffeeköchin Sabrina. Uns allen hat der Tag damit sehr viel Spaß gemacht.
Erwin Sedleczki wird Vize-Meister bei der ETO
In diesem Jahr wurden die European Traditional Open (ETO) von den "Bogenschützen der Rhön" ausgerichtet. Der Wettkampf fand im Park von Schloss Fasanerie auf knapp 100 Hektar Fläche statt.
Rund 350 Teilnehmer aus ganz Europa und Südostasien traten in unterschiedl. Disziplinen gegeneinander an. Einer von drei Parcours mit je 28 Zielen wurde von Donnerstag bis Samstag im öffentlichen Park geschossen.
Bei den Langbogenschützen dominierten die Deutschen Bogenschützen. Hier erzielte unser "3D-Spezialist" Erwin Sedleczki den Vize-Europameistertitel.
Bei den Reiterbögen trumpften die Gäste aus Malaysia auf. Die Malaysische Prinzessin konnte mit dem Bestergebnis von über 1000 Punkten die Wettkämpfe abschließen.
Aus der ganzen Welt traf man sich in Schloss Fasanerie in Eichenzell. Gäste aus Malaysia, Pakistan und Indien waren laut des Direktors Markus Miller wahrscheinlich noch nie mit dabei.
Wir gratulieren Erwin ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg und wünschen ihm weiterhin „alle ins Kill“!





Erwin und die Mitglieder der "Bowhunters Moosburg".
Unsere Trainer auf dem Treppchen der Deutschen Meistersschaft im Feldbogenschießen
Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Trainer Guido und Alex, die in ihrer Lieblingsdisziplin Feldbogenschießen bei der Deutschen Meisterschaft vom 22.07. bis 23.07.2023 in Müllenborn wieder ganz vorne mit dabei waren. Guido hat in der Klasse Recurve Master den zweiten Platz belegt, seine Frau Alex in der Klasse Recurve Damen den dritten Platz. Gratulation!

Unsere Bogenschützinnen bei der Bayerischen Meisterschaft
Vom 21.07. bis 23.07.2023 fand in Garching Hochbrück die diesjährige Bayerische Meisterschaft WA 720 statt. Für die dortige Teilnahme haben sich von unserem Verein Sabrina Zwiebelhofer in der Klasse Recurve Damen (Samstag) und Maria Haberl in der Klasse Compound Damen (Sonntag) qualifiziert. Joe war als "moralische Unterstützung" mit dabei. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir am Samstag auch unsere beiden Zweitmitglieder Christiane Schatter und Chris Rohe getroffen haben. Zu den Ergebnissen geht`s hier.
Unsere Bogenschütz*innen bei der Oberbayerischen Meisterschaft
Am 10. und 11.06.2023 fand die Oberbayerische Meisterschaft Bogen statt. Mit idealen Temperaturen, viel Sonne und hin und wieder anspruchsvollem Wind verlief der Wettkampf auf dem Bogenplatz in Tacherting nahezu reibungslos. Für das leibliche Wohl war mit Leberkässemmeln, selbstgemachten Käsespätzle, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Die Meisterschaft startete am Samstag mit den Wettkämpfen der Schüler*innen, Jugendlichen und den Compoundschütz*innen. Unsere Maria hat sich dabei grandios auf den 2. Platz geschossen 😉. Gratulation. Hoffen wir, dass es für die Bayerische Meisterschaft reicht. Am Sonntag folgte der Wettkampf der Recurveschütz*innen in den Klassen Senioren, Master und Damen, an dem unsere Mitglieder Norbert, Eckhard, Stefan und Sabrina teilgenommen haben.


Erwin Sedleczki qualifiziert sich für die Europameisterschaft im 3D-Bogenschießen
Schon im Jahr 2022 war unser Langbogen-"Guru" Erwin extrem erfolgreich. In diesem Sportjahr haben sein Kollege Dirk Hartwich mit 420 Punkten und er selbst mit 413 Punkten die bisher höchsten Scores in der Klasse Langbogen WA3D in Deutschland geschossen. Damit hat es Erwin zusammen mit Dirk Hartwich (Niedersachsen) und Jürgen Lippek (Hessen) in den Deutschen Nationalkader des DSB geschafft und sich für die Europameisterschaft im 3D-Bogenschießen qualifiziert. Diese wird im September diesen Jahres in Sansicario (Italien) stattfinden. Wir gratulieren ihm sehr herzlich zu diesem Erfolg! Weiter so!
Im Bild v. l. n. r.: Dirk Hartwich, Thomas Wittke, Erwin Sedleczki

Gaumeisterschaft WA 720 - 2023 am 20.05.2023
Am Samstag, den 20.05.2023, fand auf unserem Gelände die jährliche Gaumeisterschaft statt. Vier Vereine nahmen an der Meisterschaft teil, um sich nach Möglichkeit für die oberbayerische Meisterschaft zu qualifizieren: SG Hubertus Hörlkofen, 1888 Eichenlaub Ottenhofen, Edelweiß Tading und die Sportschützen Langenpreising. Zwar war es etwas windig, trotzdem haben wir bei angenehmen Temperaturen und leckerer Verköstigung einen schönen Wettkampf abhalten können. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und an unsere Helfer.
Ehrungen zur Vereinsmeisterschaft Luftdruck am Samstag, 06.05.2023
Am Samstag, den 06.05.2023, fand in unserem Schützenhaus die jährliche Vereinsversammlung mit der Königsproklamation statt. In der Vereinsmeisterschaft 2022/2023 wurde
-
Ewelina Prochotta mit einem 158,7 Teiler Schützenkönigin (Luftgewehr)
-
Peter Huber mit einem 193,3 Teiler Wurstkönig (Luftpistole)
-
Max Schauer mit einem 214,6 Teiler Brezenkönig ( Luftpistole aufgelegt )
Es wurden auch wieder zahlreiche Ehrungen vorgenommen hinsichtlich der Vereinsbesten in allen Druckluft-Klassen, die in unserem Verein vertreten sind. Dieses Jahr wurden auch wieder einige Mitglieder für Ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Dies fing an bei 10 Jahren, ging dann weiter mit 25 Jahren und 40 Jahren und endete dann sogar mit einer Mitgliedschaft von 50 Jahren.


Unser Sieg in der Bezirksklasse Nord OB am 21.01.2023
Der Aufstieg ist zum Greifen nah! Nachdem wir uns auf den 1. Platz vorgekämpft haben, bleibt nur noch zu hoffen, dass auch die Ringzahlen ausreichen. Unser Ligateam hat sich mit Bravour geschlagen. Ganz besonderer Dank gilt Guido, unserem Top-Trainer und "Knopf im Ohr".




Auflageschießen Luftdruck am 07.12.2022
Am 07.12.2022 fand die letzte Runde im Auflagenrundenwettkampf in unserem Sportschützenheim statt. Über 70 Schütz*innen kämpften um hohe Ringzahlen. Gespannt warteten viele bei einem gemütlichen Zusammensein und leckerem Essen auf die Endergebnisse.


Abschluss der Liga-Wettkämpfe für 2022
Am Samstag, den 26.11.2022, fand der letzte Liga-Wettkampf der Bogenschützen in unserer Bogenhalle statt. Wir danken allen Schütz*innen für ihren Besuch, allen Kampfrichtern, Monika und Ernst, und ganz besonders all unseren Helfern und Kuchenbäcker*innen, ohne die die Liga-Termine in dieser Form nicht hätten stattfinden können. Ohne euch geht es nicht. Ein ganz herzliches "Vergelt`s Gott!".

Traditioneller Master Cup am 12.11.2022
Am 12.11.2022 fand der Traditionell Master Cup in unserer Bogenhalle statt, den wir zum ersten Mal ausgerichtet haben. Bereits vor dem offiziellen Meldeschluss musste die Anmeldung beendet werden, da frühzeitig alle Startplätze belegt waren. Nach der Begrüßung durch Klaus Möritz, Erwin Sedleczki und Stefan Schauer durften, aufgeteilt in 2 Gruppen, 80 traditionelle Bogensportler ihre Pfeile fliegen lassen. In den Pausen wurden sie durch unser Bewirtungsteam verköstigt. Vor der Halle dicke Nebelsuppe, in der Halle eine leckere Gulaschsuppe! Schlechte Laune konnte hier noch nicht einmal das Wetter verbreiten. Gegen 15:00 Uhr flogen die letzten Pfeile der Turnierrunde und alle warteten begierig auf die Auswertung. Um 16:00 Uhr rief Klaus Möritz dann zu den Finals. Jeweils die 2 Besten einer Bogen- und Altersklasse männlich/weiblich wurden aufgerufen, um zunächst ein Halbfinale und anschließend das Finale zu bestreiten. Die anschließende Siegerehrung durch Klaus Möritz und Erwin Sedleczki wurde mit viel Applaus, Anerkennung aber auch Humor durchgeführt. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht, diese Veranstaltung auszurichten. Wir gratulieren allen Sieger*innen und freuen uns, wenn ihr einen schönen Tag bei uns hattet.
Gaumeisterschaft Bogenschießen am 05.11.2022
Am Samstag, den 05.11.2022 fand in unserer Bogenhalle die jährliche Gaumeisterschaft des Schützengaus Erding statt.
42. Hallenturnier Bogenschießen am 30.10.2022
Mit sechs Schützen/Schützinnen aus unserem Verein nahmen wir am 42. Landauer Hallenturnier teil. Das Turnier war nach der langen Coronapause sehr gut besucht, vor Allem viele Kinder/Jugendliche haben daran teilgenommen. Drei von uns haben sich zu einer Mannschaft zusammengetan. Die Organisation war hervorragend und uns allen hat das Turnier sehr viel Spaß gemacht. „Unsere“ Hallensaison ist hiermit eröffnet und wir freuen uns schon auf das nächste Turnier.
Erwin Sedleczkis Sportjahr 2022
Erwin Sedleczki ist seit letztem Jahr Mitglied unseres Sportvereins. Er ist ein begnadeter Bogenschütze in der Disziplin 3D-Bogenschießen, beesonders mit dem Langbogen. Seine Erfolge aus dem Sportjahr hier aufzuzählen, würde zu lange dauern. Der Zeitungsartikel in der Slideshow liest sich da wesentlich besser. Erwin, toll gemacht, Hut ab vor deinen sportlichen Leistungen! ;-)


Fackelturnier Bogenschießen am 03.09.2022
In bester Stimmung brachen wir am Samstagnachmittag zum Fackelturnier nach Scheyern auf. Nach einem etwas nassen Start kam dann doch noch die Sonne durch. Der erste Durchgang mit 30 Pfeilen fand in der Dämmerung statt. Der zweite Durchgang dann bei fast völliger Dunkelheit. Dies war für alle Teilnehmenden eine echte Herausforderung mit jedoch sehr viel Spaß! Belohnt wurden wir mit einem Fässchen Bier und Medaillen. Wir werden bestimmt wieder daran teilnehmen!
Oberbayrische Meisterschaft Bogenschießen am 18.06. und 19.06.2022
Am Samstag und Sonntag fand auf unserem Bogenschießplatz die Oberbayrische Meisterschaft im Bogenschießen statt. Wir durften heuer zum dritten Mal in Folge wieder dieses Turnier ausrichten. So kamen an den beiden Tagen, bei insgesamt 3 Wettkämpfen, ca. 240 Bogenschütz*innen in den Disziplinen Blank, Olympic Recurve und Compound Bogen im Alter von 10 bis 78 Jahren zusammen. Bei hochsommerlichen Temperaturen verirrte sich dann doch der ein oder andere Pfeil abseits der Zielscheibe und musste mit viel Geduld im Gras gesucht werden. Doch mit vereinten Kräften wurde auch diese Hürde gemeistert. Verpflegt wurden die Sportschütz*innen und ihre Begleiter*innen mit Gegrilltem und Kuchen. Heiß begehrt war vor Allem der Eiskaffee, der am Sonntag spontan bei den tropischen Temperaturen ins Angebot mit aufgenommen wurde.